Die letzten eineinhalb Jahren habe ich im sicheren Hafen des Angestelltendaseins bei den Grünen im bayerischen Landtag verbracht. In den letzten Monaten merke ich, dass die Energie zurückkehrt, mich wieder unter eigener Flagge rauszuwagen. Mehrere Ideen für eine neu ausgerichtete Selbstständigkeit kamen und gingen. Eine aber ist geblieben.
Teilzeithelden – die Stellenbörse für gute Teilzeitjobs Arbeitstitel
Das Problem
Man findet kaum Teilzeitstellen für anspruchsvolle Tätigkeiten. Jenseits der Spül- und der Vorzimmerkraft ist das Stellenangebot echt dünn. Das ist meine Erfahrung und auch die Erfahrung meines Umfelds. Der Klassiker unter denjenigen, die eine gute Teilzeitstelle haben: Ursprünglich haben sie Vollzeit gearbeitet und dann Stunden reduziert. Aber auch die sind dann in ihren Stellen oft einbetoniert und tun sich schwer, das Unternehmen zu wechseln.
Die Lösung
Die erste Stellenbörse, die nur gute Teilzeitstellen auflistet. So finden Menschen, die nicht Vollzeit arbeiten wollen oder können, eine Tätigkeit, die ihren Fähigkeiten entspricht.
Warum so eine spezialisierte Stellenbörse sinnvoll ist
Auf den großen Stellenbörsen wie Stepstone oder Arbeitsagentur.de ist die Suche nach einer guten Teilzeitstelle leider vor allem eines: frustrierend – erstens ist das Angebot eh schon sehr überschaubar und zweitens sind die wenigen gelisteten Teilzeitstellen oft verkappte Vollzeitstellen. Die Nischenbörsen für „Jobs mit Sinn“ wie baito oder goodjobs zeigen, dass spezialisierte Jobbörsen durchaus bestehen können.
Die langfristige Hoffnung
Jedes Unternehmen ächzt unter dem Fachkräftemangel. Dieser Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren noch deutlich verschärfen. Deswegen gerät manches ins Rutschen und Unternehmen verändern die Rahmenbedingungen für Angestellte, um Stellen überhaupt noch besetzen zu können. Wenn dann eine Börse für Teilzeitstellen regen Zulauf an qualifizierten Interessenten vorweisen kann, überlegt vielleicht das ein oder andere Unternehmen, mehr gute Teilzeitstellen zu schaffen.
Erwerbsarbeit in Teilzeit als Baustein für ein gutes Leben
Das Leben bietet so viel mehr als die Tätigkeit, für die wir Geld verdienen. Ein offensichtliches Beispiel dafür: Die Beziehungen zu eigenen Kindern. Trotzdem bauen viele Menschen ihr Leben um ihren Job und verdrängen die eigentlich wirklich wichtigen Dinge in Randzeiten des Alltags. Unter den fünf Dingen, die Sterbende am meisten bereuen, ist laut dem gleichnamigen Bestseller das Bedauern über zu viel Arbeit auf Platz zwei. Wenn Menschen in Deutschland weniger arbeiten, ist das gut für die einzelnen Menschen, ihre Familie und Freunde und die Umwelt (Das nur als Teaser für einen ausführlicheren Text in Zukunft).
Mein Plan für die nächsten Wochen
Ich verschicke ab übermorgen einen wöchentlichen Newsletter mit fünf guten Teilzeitstellen in München und schaue mal, wie groß das Interesse daran ist.