Projekte

Seit zehn Jahren bin ich in der Digitalwirtschaft unterwegs. Unser Startup Blogbox war mein Eintritt ins Berufsleben. Seitdem habe ich immer wieder Initiativen gestartet, wenn mich ein Thema nicht mehr loslässt.

Aktuell treibe ich ein Projekt an der Schnittstelle zwischen Leidenschaft, Aktivismus und Unternehmertum voran:

TEILZEIT.TALENTE

Mit TEILZEIT.TALENTE setzen uns dafür ein, dass nicht mehr die Arbeitszeit und Anwesenheit, sondern Leistung und Kompetenz über Karriereoptionen entscheiden. Es sollen mehr Menschen einen Job finden, der zu ihrem Leben passt. Damit die wichtigen Dinge im Leben nicht auf die Randzeiten des Alltags verdrängt werden.

Nachdem ich alleine die Teilzeitbörse gestartet habe, habe ich mich dann nach ungefähr einem Jahr mit Johanna Fink zusammengeschlossen. Auf meinem Blog habe ich schon von meinem Weg mit diesem Projekt (zum Start, Zusammenschluss mit TEILZEIT.TALENTE) erzählt.


Frühere Projekte

Gute Seiten

Eigentlich könnte das Internet den Weg in eine ökologischere und gerechtere Welt weisen. Tatsächlich verbraucht es mehr CO2 als der globale Flugverkehr (vor Corona) und reicht Nutzerdaten gedankenlos an Überwachungskapitalisten weiter.

Damit sich das ändert und mehr gute Seiten gebaut werden, habe ich ein Verzeichnis von Dienstleister:innen initiiert, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammendenken. Aus meinem Prototyp hat sich inzwischen eine spannende Community entwickelt, die ich Anfang 2025 an die Techgenossen abgegeben habe.

Atlas der Selbstständigkeit

Im Frühjahr 2020 habe ich die Website Atlas der Selbstständigkeit aufgesetzt, auf der ich Erfahrungswissen und schnell anwendbare Hilfestellungen für Selbstständige gesammelt habe. Neben einem freien Bereich mit einem Blog gab es auch Premium-Arbeitspakete, die ich über einen Shop verkaufe.

Zum Launch habe ich auf meinem Blog meine Motivation hinter diesem Projekt erklärt. Da sich das Projekt nicht wie erhofft entwickelt hat, habe ich die Website wieder vom Netz genommen. Hier habe ich meine Learnings aufgeschrieben und hier gibt es alle Inhalte zum kostenlosen Download.

Blogbox-App

Mit der Blogbox wollten wir alle deutschsprachigen Blogger in einer schicken Magazin-App versammeln und den Mainstream für Bloginhalte begeistern. Die Artikel unserer mehr als 1.000 Partner-Blogger werden automatisiert einer semantischen Analyse unterzogen und in eines von knapp 30 Themen (zum Beispiel: Politik, Kochen, Fotografie) einsortiert. So findet der Leser die Blogposts, die ihn interessieren, auch wenn er die einzelnen Blogs dahinter nicht kennt. Ich war als Gründer und Geschäftsführer an Bord und bin im Jahr 2018 ausgestiegen. Blogbox war mein Start ins Berufsleben.

Content Captain

In der Web-Oberfläche Content Captain lassen sich alle für ein Thema relevante Inhalte sammeln und in eigenen Kanälen (zum Beispiel: Website, Social Media, Newsletter) weiterverbreiten. Der Content Captain basiert auf der Technologie, die wir für die Blogbox-App entwickelt haben und war das zweite Produkt unserer Firma. Unter unseren Kunden fanden sich Munich Startup, die BEGIS GmbH und der Ebner Verlag.