Atlas der Selbstständigkeit
Als Selbstständiger muss man sich mit vielen Themen beschäftigen, die gar nichts mit der eigentlichen Tätigkeit zu tun haben: Sei es die Kundengewinnung, die Erstellung von Angeboten und die dazugehörige Preiskalkulation, oder die Altersvorsorge.
Hier will dieser Atlas ansetzen. Er möchte seinen Nutzern im Dschungel der Selbstständigkeit Orientierung bieten, Wissen vermitteln und zu Abenteuern inspirieren. Aktuell besteht der Atlas aus einem eBook und drei Arbeitspaketen, die hier alle zum kostenlosen Download bereitstehen:
Atlas der Selbstständigkeit - das eBook

Insgesamt 13 Beiträge auf 61 Seiten zeigen verschiedene Erfahrungen und Facetten der Selbstständigkeit und laden ein, über die eigene Selbstständigkeit Gedanken zu machen.
Dieses eBook behandelt vier große Bereiche der Selbstständigkeit: Geld und Vermögen, Marketing und Kunden, Produktivität und Motivation, und Strategie und Reflektion.
Strategiekompass

Der Strategiekompass hilft Selbstständigen dabei, strukturiert über das eigene Business nachzudenken, was sie daran schätzen und an welchen Stellen sie unzufrieden sind.
Damit ist dieses Arbeitspaket für alle geeignet, die ihrer Selbstständigkeit eine Richtung geben wollen.
Das ist in diesem Arbeitspaket enthalten:
- Das namensgebende Arbeitsblatt Strategiekompass, das dich mit den richtigen Fragen durch eine Reflektion der vier Dimensionen Geld, Kunden, Tätigkeiten und Motivation leitet und dir dabei hilft, für die nächsten Monate Ziele zu setzen und Maßnahmen zu bestimmen, damit du diese Ziele erreichst. (PDF-Datei)
- Eine gesprochene Erklärung (2:42 Minuten), die dich durch die einzelnen Arbeitsschritte dieses Arbeitspakets führt. (mp3-Datei)
- Ein beispielhaft ausgefülltes Arbeitsblatt Strategiekompass, weil das erfahrungsgemäß das eigene Ausfüllen leichter macht. (PDF-Datei)
Stundensatzbarometer

Das Stundensatzbarometer hilft Freiberuflern und Einzelunternehmern dabei, abzuschätzen, welcher Stundensatz welchen Jahresnettoverdienst bedeutet.
Damit ist dieses Arbeitspaket für alle Freiberufler und Einzelunternehmer geeignet, die ein besseres Gefühl für ihren Stundensatz bekommen möchten.
Das ist in diesem Arbeitspaket enthalten
- Das namensgebende Arbeitsblatt Stundensatzbarometer, das dich in 4 Schritten zu einem Stundensatz führt, mit dem du dich wohl fühlst.
- Eine kommentierte Excel-Tabelle, mit der du deine Einnahmen, deine Ausgaben und deine Steuerlast ungefähr abschätzen kannst. So siehst du, welcher Stundensatz welchen Jahresnettoverdienst zur Folge haben könnte.
Beachte dabei aber bitte: Es ist ein Prognosetool, das Annahmen über die Zukunft trifft (zum Beispiel über deine Auslastung), die so eintreffen können – oder auch nicht. Auch die Berechnung der Steuerlast ist bewusst um Komplexität reduziert, um erstens dir die Eingaben so einfach wie möglich zu gestalten und zweitens auch keine Präzision vorzugaukeln, wo es nur um die Abschätzung der Größenordnung geht. So geht die Excel-Tabelle davon aus, dass du alleinstehend und kinderlos bist. Außerdem sind in diesem Prognosetool nicht die Besonderheiten von Versicherten der Künstlersozialkasse berücksichtigt. - Eine gesprochene Erklärung (3:00 Minuten), die dich durch die einzelnen Arbeitsschritte dieses Arbeitspakets führt. (mp3-Datei)
- Ein beispielhaft ausgefülltes Arbeitsblatt Stundensatzbarometer, weil das erfahrungsgemäß das eigenen Ausfüllen leichter macht
Altersvorsorgeteleskop

Das Altersvorsorgeteleskop hilft Selbstständigen, strukturiert über ihre Altersvorsorge nachzudenken und einen Plan zu entwickeln.
Damit ist dieses Arbeitspaket für alle Freiberufler und Einzelunternehmer geeignet, die ein besseres Gefühl für ihren Geldbedarf und ihr Einkommen im Alter bekommen möchten.
Das ist in diesem Arbeitspaket enthalten:
- Das namensgebende Arbeitsblatt Stundensatzbarometer, das dich in 7 Schritten zu einem ersten Plan für dein Alter führt.
- 12 Seiten Erklärung, die dich durch das Arbeitsblatt führen.
Haftungsausschluss
Das Arbeitspaket “Altersvorsorgeteleskop” ist ein Informationsprodukt und ersetzt nicht die eigene Recherche oder eine professionelle Beratung.Es kann als Startpunkt dienen, sich mit dem großen Thema “Altersvorsorge” zu beschäftigen, sollte aber auf keinen Fall als einzige Informationsquelle dienen. Insbesondere sollten Anlageentscheidungen unter keinen Umständen ausschließlich aufgrund der gelesenen Informationen getroffen werden.
Ich kann mich trotz sorgfältiger Recherche bei Fakten und bei deren Beurteilung irren. Insbesondere in die Zukunft gerichtete Äußerungen unterliegen hoher Unsicherheit und unvorhersehbaren Risiken. Natürlich kann ich keine Haftung für die Richtigkeit übernehmen.
Alle Nutzer dieses Arbeitspakets entscheiden beim Erwerb eines Investmentvermögens oder einer Rentenversicherung nach eigener Meinung und ohne meine Empfehlung. Die im Arbeitspaket enthaltenen Informationen stellen keine Anlageempfehlung im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches dar, sondern entsprechen meinen persönlichen Ansichten.